5 Antworten

  1. Dirk
    13.05.2010

    Jetzt ist die Überschrift ja doch vierteilig geworden 🙂 Aber Spaß beiseite.

    Guter Artikel! Und – Schubladen müssen sein, die Menschen brauchen das. Was nur völlig einseitig ist: Wir sind „die Schwulen“, aber „die“ sind nicht „die Heten“ – da wird differenziert, wenn auch in weiteren Schubladen. Ich finde es spannend, dass trotz der inzwischen doch stärkeren Präsenz von Schwulen und Lesben in „der Öffentlichkeit“, immer noch das pure Klischee lebt. Der tuntige Sebstdarsteller, der Frauenkleider anzieht und sich schminkt – das ist der Schwule. Dass wir auch die volle Bandbreite der Typen, Macken und Eigenschaften zu bieten haben, wird uns irgendwie abgesprochen. Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass auch das mal von Anfang an „normal“ wird. Noch findet meine Nichte und mein Neffe „die Onkels“ normal – ich bin gespannt, wenn sie in das „voll schwul“ Alter kommen, was dann passiert…

    Ein kleiner Filmtipp zu Schluss: Latter Days – nicht ohne Klischees, aber wunderschön 🙂

    Antworten

    • dipol
      13.05.2010

      Die drei-Wort-Überschrift betraf den flattr-Artikel 😉

      Latterdays hab ich sogar auf DVD, vor sechs Jahren bestellt. Das war etwa zu dem Zeitpunkt, als für mich das „schwulsein“ normal wurde.

      Wer keine Schwulen im Alltag kennt, wird wohl oder übel auf Klischees zurückgreifen und es dabei auch belassen. Muss sich damit ja nicht auseinander setzen, wenn sie ihm nur über einen Bildschirm präsentiert werden.

      Wer dagegen welche persönlich kennt wird eines besseren belehrt – oder durch das lebende Vorbild bestätigt. 🙂

      Antworten

  2. Dirk
    13.05.2010

    Herrjeh, Überschriftenverwirrung…

    Ja, in der Tat, nur muss man sich auch auf einen Menschen einlassen wollen.
    Und auch die Schwebeteilchen sind meist sehr lieb 😉

    Antworten

  3. loverk89
    24.05.2010

    Ich meine, was geht euch durch den Kopf, wenn ihr dieses Video seht?

    Es ist Spiegelverkehrt und warum kann ich nicht so tanzen ? 🙂

    Naja wir schwule leben ja auch in unseren Schubladen denken oder ??? Ich meine diese Denken ist doch schuld daran das sich soviele nicht outen. Und es ist doch egal was andere von einem Halten, solange man sich selber treu ist oder nicht. Von mir aus kann die ganze Welt schwul, hetero oder bi sein, denn es geht ums glücklich sein hier und jetzt und wenn man das davon abhänig macht, was die anderen von einem denken oder in welche Schublade man dadurch hinein gesteckt werde, dann hat man schon verloren. Man lebt nur einmal und diese einemal sollte man richtig leben und sich nicht aus Angst vor irgendwas verstecken.

    Antworten

  4. Pasue
    29.05.2010

    Sehr guter Artikel!

    Und jetzt habe ich ein Ohrwurm von Single Ladies….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop